
mieten
Wetterschutzdach mieten
Überdachen Sie Ihre Baustelle sicher und einfach
Mit dem Kederdach XL von Layher bieten wir Ihnen eine moderne Wetterschutz-Lösung für Ihre Baustelle zur Miete. Unser Mietmodell minimiert für Sie alle Nachteile eines Eigenerbwerbs. Anschaffungskosten, Kosten für Wartung, Reparatur sowie den Wertverlust lassen Sie getrost außen vor. Stattdessen mieten Sie das Wetterdach für exakt die Dauer Ihrer Baustelle. Wir liefern, bauen auf, kümmern uns um den Abbau und den Abtransport. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Anliegen mit uns zu besprechen.
Der Einsatz eines Layher Kederdachs XL hat folgende Vorteile:
- Sie arbeiten an Ihrer Baustelle ohne witterungsbedingte Unterbrechungen
- Ihre Baustelle ist vor Witterungseinflüssen geschützt und trocken
- Die flexible Systemtechnik spart Ihnen Kosten durch einen schnellen Aufbau
- Abdeckung von großen Baustellen mit bis zu 30 Meter Spannweite
- bei mittleren Spannweiten werden auch hohe Schneelasten abgehalten
- Leichte Planung durch Material- und Belastungstabellen

Rufen Sie uns für ein individuelles Angebot an: +49 (0) 170 44698 66
Mieten Sie das Layher Kederdach XL

Das Layher Kederdach XL ist ein Wetterschutzdach, das sich durch seine besondere Leichtigkeit und Tragfähigkeit auszeichnet. Durch seinen Einsatz schützen Sie Ihre Baustelle nicht nur vor ungünstiger Witterung. Sie verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Maschinen und sind bei der Arbeit unabhängig von Wettereinflüssen. Das Kederdach ist schnell zu montieren und hat ein modernes Aussehen. Die Stützkonstruktion besteht aus leichten Aluminium-Trägern. Die Dachplanen sind aus extrem belastbaren PVC, was das Dach äußerst stabil macht. Mit der Miete eines Wetterschutzdaches entscheiden Sie sich für eine stressfreie und unbahängige Variante der Baustellenplanung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Beratungsgespräch!
Unsere Wetterschutzdach im Einsatz
Einsatzgebiete von Wetterschutzdächern
Unsere Kunden mieten das Layer Kederdach XL für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Das Wetterschutzdach kommt aufgrund seiner leichten und tragfähigen Beschaffenheit immer dann auf unterschiedlichsten Baustellen zum Einsatz, wenn sichergestellt werden muss, dass die Baustelle gegen Witterungseinflüsse geschützt werden muss:
- Wetterschutz bei jeglicher Art von Neubauten
- Überdachung bei Aufstockung von Beststandsbauten
- Neueindeckung oder Instandsetzung von Dachstühlen
- Dachdeck-Arbeiten oder Ausbesserungen an Dächern
- uvm.
Häufig gestellte Fragen:
Die Josef Fischer GmbH & Co.KG ist auf die Vermietung von Baugerät spezialisiert.
Die Bepreisung hängt von vielen Faktoren ab, die wir zuerst berechnen müssen. In die Kalkulation fließen Dauer, benötige Spannweite und damit zusammenhängendes Material sowie die Aufbaustunden ein. Rufen Sie uns an und besprechen Sie mit uns unverbindlich Ihr Projekt, sodass wir Ihnen einen bestmöglichen Kostenvoranschlag erstellen können
Bei mittleren Spannweiten kann man mit bis zu ca. 1,0 Kilonewton pro Quadratmeter rechnen, was in etwa Schneelasten von 100kg pro Quadratmeter entspricht.
Nein. Natürlich nicht. Unser Team von Spezialisten liefert das Wetterschutzdach bei Ihnen auf der Baustelle an und baut es komplett auf. Ebenso wird es nach Beendigung des Einsatzes von uns abgebaut und abtransportiert. Dies spart ihnen unnötige Kosten und stellt die Haftung sicher.
Fast alle unserer Kunden kommen aus einem Umkreis von ca. 50km von Friedberg, decken also das Gebiet rund um Augsburg ab. Von Donauwörth im Norden, München im Süd-Osten, Landsberg im Süden über Günzburg im Westen. Dieses Einzugsgebiet hat sich aufgrund des Transportaufwands für das Wetterschutzdach bewährt und unsere Kunden bisher immer zufrieden gestellt.
